Schließung Geschäftstelle
Die Geschäftsstelle bleibt vom 10.05.2023 bis 19.05.2023 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@aktivverbund.de.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Katja Braune hat 32 Einträge verfasst.
Die Geschäftsstelle bleibt vom 10.05.2023 bis 19.05.2023 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@aktivverbund.de.
Am 10.01.2023 fand unser Austausch zum Thema Pflegegeld in Berlin statt. Dazu haben wir u.a. den Entwurf eines Positionspapiers besprochen. Dieses Positionspapier kann gerne an Politiker, Träger, Pflegeeltern und Interessierte aus Berlin geschickt werden. Am 09.05.2023 ab 19.30 Uhr werden wir den nächsten Zoom-Austausch dazu anbieten. Neuanmeldungen bitte an anmeldung@aktivverbund.de.
Am 08.03.2023 um 19.00 Uhr startet unser Workshop zum Thema “ Lügen und stehlen meines Kindes“ mit Renate Lomberg. Anmeldungen bitte an anmeldung@aktivverbund.de oder über das Anmeldeformular unter Termine .
Am 09.01.2023 erschien in der Morgenpost folgender Artikel: „Meta Kemmerich ist am 10. Januar zum Treff mit dem Bundespräsidenten eingeladen. Sie hat sich als Pflegemutter um 30 Kinder gekümmert. Ein bisschen aufgeregt ist Meta Kemmerich schon. Die 65-Jährige ist am kommenden Dienstag zum Neujahrsempfang auf Schloss Bellevue eingeladen. Der Bundespräsident möchte damit 70 Bürgerinnen und […]
Am 10.01.2023 fand der Austausch zum Pflegegeld in Berlin über Zoom statt. Genauere Infos sind in der Pressemitteilung vom 31.12.2023 zu finden Über 40 Familien haben sich angemeldet. Knapp 30 Pflegefamilien haben sich online ausgetauscht und sind sich einig, dass wir uns vernetzen müssen. Nur so können wir erreichen, dass das Pflegegeld auf den Prüfstand […]
Seit 2018 hat der AktivVerbund e.V. – Pflegeeltern für Pflegekinder – die Senatsverwaltung mehrfach aufgefordert die seit dem 01.01.2012 geltenden Ausführungsvorschriften bezogen auf die Pauschale zum Lebensunterhalt zu überprüfen und anzupassen. Der Deutsche Verein veröffentlicht jährlich eine Empfehlung zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege. Der Vergleich der geltenden Sätze mit der Empfehlung weist […]
https://www.moses-online.de/politik-pauschalbetraege-vollzeitpflege-berlin: „Eine gab eine schriftliche Anfrage im Abgeordnetenhaus von Berlin zur Frage der Empfehlungen des Deutschen Vereins zu den Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege für 2023 und deren Beachtung in Berlin. In Berlin hat es seit zehn Jahren keine Erhöhung des Pflegegeldes mehr gegeben. Die Antwort des Senates auf diese Anfrage war kurz und ausweichend. Frage […]
Die Pflegefamilien Akademie des St. Elisabeth- Verein e.V. hat einen Podcast “ Pflegefamilien Deutschland“. Im Oktober wurde ein Podcast zum Buch “ Wir haben gute Gründe“ von Dipl. Psych. Oliver Hardenberg veröffentlicht. Hier kommt man zum Podcast.
Am 20.09.2022 hat der Deutsche Verein seine Empfehlungen zur Höhe der Pauschalen bei Vollzeitpflege für das Jahr 2023 verabschiedet. Es zeigt sich wieder deutlich, dass in Berlin die Schere zwischen der Empfehlung und der tatsächlichen gezahlten Höhe des Sachaufwandes immer größer werden. Empfehlung 2023 Wir nehmen dies zum Anlass uns erneut an die Senatsverwaltung zu […]