Aktuelle Beiträge
Themen
- Allgemein (43)
- Berichte (1)
- Information (19)
- Kinderschutz (3)
- Pflegekinderhilfe (3)
- Pressemitteilung (1)
- Safe the date (1)
- Wichtig (2)
Archiv
- Mai 2023 (1)
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (3)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (2)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (5)
- März 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (3)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (4)
- Oktober 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
Haftpflichtschäden durch jugendliche Pflegekinder
Dieser Artikel wurde bei dem Workshop des Runden Tisches der Adoptiv- und Pflegefamilien auf dem 16. Kinder- und Jugendhilfetag im März in Düsseldorf etwas verkürzt vorgetragen. Für diesen Workshop hatte jeder der vier dem Runden Tisch angehörenden Bundesorganisationen ein Schwerpunktthema erarbeitet. Die AGENDA Pflegefamilien hat sich seit geraumer Zeit mit diesem Thema beschäftigt und die […]
Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen – Prävention, Intervention und Hilfe für Betroffene stärken.
Arbeitspapier – Empfehlungen an Politik und Gesellschaft Der Fachkreis »Sexualisierte Gewalt in organisierten und rituellen Gewaltstrukturen« beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat im April 2018 eine Empfehlung an Politik und Gesellschaft erarbeitet. Unsere Vorsitzende ist Mitglied im Fachkreis. Webversion: Fachkreis_Empfehlungen_2018_web.pdf. Druckversion: Fachkreis_Empfehlungen_2018_Einzelseiten_Selbstdruck.pdf
Was sagt der Koalitionsvertrag zu ‚Familien und Kindern‘ und ‚Teilhabe behinderter Menschen‘?
Wenn es denn zu einer großen Koalition kommen würde, was würde die neue Regierung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienhilfe und der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den nächsten Jahren veranlasssen wollen? Das DIJuF hat entsprechende Aussagen aus dem Koalitionsvertrag veröffentlicht. Aus der Webseite des Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht DIJuF: […]