Aktuelle Beiträge
Themen
- Allgemein (42)
- Berichte (1)
- Information (19)
- Kinderschutz (3)
- Pflegekinderhilfe (3)
- Pressemitteilung (1)
- Safe the date (1)
- Wichtig (2)
Archiv
- März 2023 (2)
- Februar 2023 (1)
- Januar 2023 (1)
- Dezember 2022 (3)
- Oktober 2022 (2)
- September 2022 (2)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (1)
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (2)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (5)
- März 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (3)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (4)
- Oktober 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
Agenda digitaler Kinder- und Jugendschutz anlässlich des „Safer Internet Day“
Der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs Johannes-Wilhelm Rörig fordert eine „Agenda digitaler Kinder- und Jugendschutz“ von Politik und Internet-Unternehmen“: „Der Schutz in der analogen Welt muss auch für den digitalen Raum gelten.“ Rörig begrüßt den Vorstoß der Koalitionäre, das Jugendmedienschutzrecht zu reformieren und mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket den Kinder- und Jugendschutz zu stärken. […]
Das ändert das Bundesteilhabegesetz ab 2018
Mit dem Jahreswechsel sind eine ganze Reihe von Änderungen durch das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz – BTHG) in Kraft getreten. Nach ersten Verbesserungen bei der Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen, die 2017 wirksam wurden, steht die Reformstufe 2 im Zeichen erster strukturverbessernder Regelungen. Mit zahlreichen Änderungen im […]
Pädophile Pflegeeltern und das Kentler -Experiment
Der Senat von Berlin hat am 15. Januar 2018 eine Antwort auf die an ihn gerichtete schriftliche Anfrage Nr. 18/13 018 vom 02. Januar 2018 über Pädophile Pflegeeltern und das Kentler-Experiment gegeben. Das sogenannte ‚Kentler-Experiment‘ bedeutete Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre in Berlin die Unterbringung einiger 13 – 17 jährigen Jungen bei […]