Aktuelle Beiträge
Themen
- Allgemein (38)
- Berichte (1)
- Information (12)
- Kinderschutz (3)
- Pflegekinderhilfe (1)
- Wichtig (1)
Archiv
- April 2022 (1)
- Februar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (2)
- August 2021 (1)
- Juni 2021 (3)
- Mai 2021 (5)
- März 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (3)
- Juli 2020 (1)
- Juni 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (2)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (4)
- Oktober 2018 (2)
- Juli 2018 (1)
- Februar 2018 (4)
- Januar 2018 (3)
Pressemitteilung: Nationaler Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Dialog mit der Justizministerkonferenz
11. November 2021 Praxisleitfaden zur Anwendung kindgerechter Kriterien für das Strafverfahren vorgstellt Im Nationalen Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen arbeiten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Fachpraxis sowie Betroffene in der Arbeitsgruppe „Kindgerechte Justiz“ daran, die Ermittlungs- und Gerichtsverfahren für Kinder und Jugendliche kingerecht und sensibel zu gestalten. Lesen […]
5 % weniger erzieherische Hilfen im Corona-Jahr 2020
WIESBADEN – Im Corona-Jahr 2020 haben die Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland rund 963 000 erzieherische Hilfen für junge Menschen unter 27 Jahren gewährt. Dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge waren das rund 53 600 Fälle oder 5 % weniger als im Vorjahr. Damit ist die Zahl erzieherischer Hilfen nach einem kontinuierlichen Anstieg seit […]
Was bringt das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ?
Der Paritätische Gesamtverband Berlin führt eine Inforeihe Kinder, Jugend und Familie 2021 durch. Am 08.10.2021 fand das online Angebot “ Die Pflegekinderhilfe – Was bringt das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG)?“ mit der Refentin Dr. Carmen Thiele vom Pfad Bundesverband statt. Die Informationen hat Dr. Carmen Thiele zur Verfügung gestellt.